Markdown Toolbox Logo Markdown Toolbox
Startseite
Blog

Wir haben eine weitere Seite auf Englisch. Möchten Sie die Sprache wechseln?

We have another page in English. Would you like to change languages?

Ja / Yes Nein / No

Verwendung von Markdown mit Zettlr

2024-09-19

Kurze Version

Zettlr ist ein leistungsstarker Markdown-Editor. So verwenden Sie ihn:

  • Erstellen Sie ein neues Dokument, um im Markdown zu schreiben.
  • Verwenden Sie Strg + B für fett und Strg + I für kursiv.
  • Nutzen Sie die Vorschaufunktion, um Ihr formatiertes Dokument zu sehen.

Lange Version

Einführung

Zettlr ist ein anpassbarer Markdown-Editor, der zahlreiche Funktionen für Autoren und Forscher bietet. In diesem Leitfaden werden wir die wesentlichen Schritte zum Erstellen und Verwalten von Markdown-Dokumenten in Zettlr behandeln.

1. Dokumenterstellung

  • Öffnen Sie Zettlr und klicken Sie auf ein neues Dokument.
  • Schreiben Sie Ihren Inhalt unter Verwendung der Markdown-Syntax, wie # Überschrift, *Listenpunkt* usw.

2. Tastenkombinationen

  • Fetter Text: Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg + B.
  • Kursiver Text: Wählen Sie den Text aus und drücken Sie Strg + I.
  • Durchgestrichen: Verwenden Sie Strg + Shift + X für durchgestrichenen Text.

3. Vorschau Ihrer Arbeit

  • Um zu sehen, wie Ihr Markdown aussehen wird, schalten Sie das Vorschaufenster mithilfe der Schaltfläche in der Symbolleiste um.
  • Dies ermöglicht Echtzeitanpassungen.

Fazit

Durch die Nutzung von Markdown in Zettlr können Sie Ihre Schreibleistung mit organisierten und sauberen Dokumenten verbessern.